Gestern war das große Kindergartenfest, um die “Großen”, die Schulanfänger zu verabschieden. Die Kinder haben seit Wochen mit dafür geübt.
Am Donnerstag schon haben wir den ganzen Nachmittag die Halle geschmückt, die Mütter haben Reis sortiert und das Essen für den nächsten Tag vorbereitet.
Los ging es dann am Freitag Morgen mit dem Gottesdienst. Die Kirche war voll und die Kinder haben lautstark die Lieder mitgesungen, welche von einem Jungen dirigiert wurden. Ein anderer Junge hat die Lesung gelesen und auch die Fürbitten wurden von ein paar Schulanfängern auswendig vorgetragen.
Danach ging es zum Kindergarten, wo es für alle “Chai” gab, also Frühstück. Die Mütter teilten Tee und Mandazi (tansanisches Hefegebäck) aus und die Kinder ließen es sich schmecken.
Während Sister Angela ein letztes Mal mit den Kindern Lieder und Tänze geübt hat, haben die Mamas draußen auf der Feuerstelle das Mittagessen gekocht.
Das Feuerholz dafür haben sie mitgebracht.
Nach der Generalprobe passierte für die Kinder erstmal gar nichts mehr, sie durften draußen spielen, und mussten dann aber noch ca. 2 Stunden in der Halle warten, dass das Fest endlich losgeht. Brav stillsitzen war ganz schön viel verlangt, bei der Hitze und der permanenten Musik Beschallung.
Ab 12.00 Uhr trudelten dann die ersten Eltern und Gäste ein. Um 13.00 Uhr ging dann das Fest los.
Nach der Begrüßung führten die Kinder verschiedene Tänze auf, zeigten in einem kleinen Anspiel, wie sie mit den Montessori-Materialien den Unterschied zwischen den geraden und ungeraden Zahlen von 1-10 gelernt haben und dann folgte die feierliche Verabschiedung.
Dann kamen die Mütter nach vorne und hingen stolz ihren Kindern Blumenketten um den Hals.
Im Anschluss gab es für alle Mittagessen. Pilau (Reis mit Gewürzen), Gemüse und ein bisschen Fleisch. Außerdem Softdrinks was für die Kinder die totale Ausnahme ist.
Ich hab jetzt erstmal einen Monat Ferien und bereite mich so langsam auf Weihnachten vor. Auch wenn es sich gar nicht danach anfühlt, bei 37°C im Schatten.
Die Lebkuchen schmecken aber trotzdem. Danke Mama und Papa :)
Einen schönen 3. Advent!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen