weltwärts


WAS IST „WELTWÄRTS“?

„weltwärts“ ist ein entwicklungspolitischer Freiwilligendienst für junge engagierte Menschen von 18 bis 28 Jahren, der 2008 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ins Leben gerufen wurde.
Frei nach dem Motto „Lernen durch tatkräfti­ges Helfen“ ermöglicht dieser Dienst vielen Freiwilligen einen internationalen Austausch in Entwicklungsländern hinsichtlich deren kulturellen, sozialen und politischen Besonderheiten. Dadurch leistet „weltwärts“ einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung.
Weitere Ziele sind die Förderung von gegenseitiger Achtung und Toleranz.

Mehr Infos:  http://www.weltwaerts.de/


Quellen: http://www.weltwaerts.de/includes/images/header.jpg (2012); http://www.weltwaerts.de/ueber_weltwaerts/idee_hintergrund.html (2012)